Damit das Mögliche entstehe, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

Hermann Hesse

Roschow-Beratung

Supervision, Coaching und Beratung

Meine Beratung

für

in

mike-roschow

"Leit­faden für pro­fessio­nelle Ent­wick­lung"

Supervision, Coaching und Mediation: Drei Wege, um die eigene Professionalität zu formen. In der Supervision reflektieren wir unser berufliches Handeln, im Coaching setzen wir auf Verhaltensänderungen, und die Mediation strukturiert den Weg zurück zu Problemlösungskompetenzen. Jeder Prozess hat seine eigene Dynamik, doch sie alle führen zu einer qualitativen Weiterentwicklung.

Supervision

Supervision und Coaching sind vom Setting ähnlich. Supervision wird mehr von Menschen, die mit Menschen arbeiten, in Anspruch genommen. Der Schwerpunkt wird auf die Reflexion des beruflichen Handelns gelegt. Dabei soll sich die Qualität der Arbeit weiterentwickeln. Die Supervisionsprozesse sind eher reflexiv gestaltet.

Coaching

Coaching wird in der Praxis mehr durch Fach- und Führungskräfte genutzt. Coaching fokussiert sich auf Verhaltensänderungen. Der Coachingprozess ist dabei zukunfts- und effektivitätsorientiert. Im Kontrakt werden klar Zeiten, Ziele, Inhalte und Ergebnisse für den Prozesses vereinbart.

Mediation

Mediation ist gefragt, wenn Problemlösungskompetenzen nicht zur Verfügung stehen. Die Fähigkeit zur Reflexion und zum Perspektivwechsel sind verloren gegangen. Durch die Mediation begleitet ein konsequenter strukturierter Ablauf. Die Mediation fokussiert auf die Beziehungs- und Sachebene.

Meine Arbeitsweise

Die Beratung beginnt mit dem Gespräch zu der Ausgangslage und den angestrebten Zielen. Im anschließenden Kontrakt werden Vereinbarungen zu Themen, Zielen, Zeit, Räumlichkeiten, Geld usw. getroffen. Der Beratungsprozess verläuft auf der Grundlage der getroffenen Vereinbarung in einem vom Supervisor Coach strukturierten Rahmen. Inhaltliche Gestaltungen, Entscheidungen sowie Lösungen liegen in Ihren Händen. Zum Abschluss wird anhand der Vereinbarung (Kontrakt) der Erfolg der Beratung überprüft.
felsen-im-meer

Mike Roschow

Mediator (FH)

NLP-Master (DVNLP)

Supervisor Coach (DGSF)

Suggestopäde (DGSL)

Spiel- und Theaterpädagoge

Dipl.-Ing. Feinwerktechnik (FH)

Dipl. Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (FH)

Ich bin in Potsdam aufgewachsen. In Potsdam und Berlin erlernte ich den Beruf des Feinmechanikers. In Jena studierte ich Feinwerktechnik und Sozialarbeit. Mittlerweile arbeite ich seit 1999 als Sozialarbeiter. Seit 15 Jahren lebe ich gern im ländlichen Raum zwischen Jena und Weimar.

Meine Werte

Sie stehen im Mittelpunkt.

Ich begegne Ihnen wertschätzend, allparteilich und authentisch.

Sie bestimmen Arbeitstempo und Rhythmus.

Ich belasse die Verantwortung dort, wo sie hingehört.

Ich bin ein Wanderer, der auch mit über 60 Jahren noch Berge erklimmt.

Meine Erfahrungen

dgsf-zertifikat

Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.